- Aktuelle Corona-Regelungen
- Pressemeldungen
- Aktuelle Pressemitteilungen
- Interviews der 20. Legislaturperiode
- Warken: Weniger Bürokratie bedeutet mehr Zeit für Pflegebedürftigeam 05/11/2025 um 23:00
Der Bundestag hat das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege in 2./3. Lesung verabschiedet. Damit wird die Pflege umfassend entbürokratisiert, und die Kompetenzen von Pflegefachpersonen werden erweitert. „Pflegekräfte können viel mehr als sie bislang dürfen! Zurecht erheben sie die Forderung nach mehr Befugnissen entsprechend ihrer tatsächlichen Kompetenzen“, so die Bundesgesundheitsministerin.
- Warken: „Die Pflege bleibt zentral.“am 04/11/2025 um 23:00
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken eröffnete am 5. November 2025 den Deutschen Pflegetag in Berlin. Sie betonte, wie wichtig eine starke Vertretung der Pflege ist, insbesondere bei der Mitwirkung an aktuellen Reformen – wie neuen Berufsgesetzen oder dem Zukunftspakt Pflege. „Die Belange der Pflege können am besten durch die Pflege selbst vertreten werden. Der Deutsche Pflegetag ist unverzichtbar als Institution und Sprachrohr“, so Warken.
- Start der Hightech Agenda Deutschlandam 28/10/2025 um 23:00
Zum Auftakt der „Hightech Agenda Deutschland“ sprach Bundesgesundheitsministerin Nina Warken in Berlin u.a. über Herausforderungen und Chancen von KI im Gesundheitswesen.
- Warken: "Wir brauchen mehrere Schultern, auf die wir Versorgung verteilen."am 24/10/2025 um 23:00
Im Interview mit dem Deutschen Ärzteblatt sprach Bundesgesundheitsministerin Nina Warken über die Arbeit im Gesundheitsministerium, geplante Änderungen bei der medizinischen Versorgung, die Apothekenreform und das Thema Frauengesundheit.
- Warken: „Überkreuzspende stärkt die bewusste Entscheidung für die Organspende“am 21/10/2025 um 23:00
Lebendnierenspenden sollen in Zukunft auch zwischen zwei unterschiedlichen Paaren überkreuz ermöglicht werden. Der entsprechende Gesetzentwurf zur Reform der Lebendorganspende wurde vom Bundeskabinett beschlossen. Neben der Überkreuzspende wird auch die anonyme Nierenspende an eine nicht bekannte Person ermöglicht. „Das gibt vielen Menschen Hoffnung, die auf eine Spenderniere angewiesen sind.“, so Bundesgesundheitsministerin Nina Warken.
- Bundestag verabschiedet Anpassung der Internationalen Gesundheitsvorschriftenam 06/11/2025 um 23:00
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstagabend, 6. November 2025, das Gesetz zur Änderung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) verabschiedet. Die Änderungen ermöglichen es der WHO und den Vertragsstaaten, schneller und effizienter auf Pandemien und andere Gefahren für die öffentliche Gesundheit zu reagieren.
- Bundestag verabschiedet Gesetz für weitere Befugnisse für Pflegekräfte und Entbürokratisierung in der Pflegeam 05/11/2025 um 23:00
Der Bundestag hat am 6. November 2025 das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege in 2./3. Lesung verabschiedet. Damit werden die Pflege umfassend entbürokratisiert und die Kompetenzen von Pflegefachpersonen erweitert.
- Warken: „Überkreuzspende stärkt die bewusste Entscheidung für die Organspende“am 21/10/2025 um 23:00
Bundeskabinett beschließt Reform zur Lebendorganspende
- Bundeskabinett beschließt Maßnahmen für stabile GKV-Beiträge im Jahr 2026am 14/10/2025 um 23:00
Um einen Anstieg des durchschnittlichen ausgabendeckenden Zusatzbeitrags der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2026 zu vermeiden und das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen im kommenden Jahr zu decken, hat das Bundeskabinett heute Maßnahmen beschlossen.
- Bundesgesundheitsministerin Warken: „Deutschland bleibt verlässlicher Partner für die globale Gesundheit“am 12/10/2025 um 23:00
Unter dem Motto „Verantwortung übernehmen für Gesundheit in einer fragmentierten Welt“ findet in Berlin der World Health Summit statt.
Bitte beachten Sie, dass alle hier aufgeführten Informationen nach besten Wissen, jedoch ohne Gewähr sind.
