BBK RSS-Newsfeed Dies ist der RSS-Newsfeed des BBK.
- Integriertes Risikomanagementam 05/11/2025 um 9:56
Um die Bevölkerung effektiv vor Krisen und Katastrophen schützen zu können, ist eine erfolgreiche Zusammenarbeit von staatlichen und kommunalen Stellen (die für die Gefahrenabwehr und den Katastrophenschutz zuständig sind) und Betreibern Kritischer Infrastrukturen (kurz: KRITIS-Betreiber) unerlässlich.
- Risikoanalysen Bund und Länderam 05/11/2025 um 9:56
Zentraler Bestandteil und unverzichtbares Instrument des Risikomanagements im Bevölkerungsschutz: die Risikoanalyse. Denn nur auf Grundlage belastbarer Informationen zu Gefahren, Risiken und vorhandenen Fähigkeiten kann über den Umgang mit Risiken angemessen entschieden werden. Aus diesem Grund führt der Bund im Zusammenwirken mit den Ländern eine bundesweite, ressortübergreifende Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz durch. Verantwortlich dafür ist das Bundesministerium des Innern (kurz: BMI). Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) koordiniert diesen Prozess und bezieht dabei alle für die jeweilige Gefahr relevanten Behörden mit ein. Bei Bedarf werden auch Expertisen anderer Bereiche (zum Beispiel Wissenschaft, Wirtschaft, Länder) in die Analyse eingebunden. Über die Ergebnisse wird der Bundestag jährlich durch das BMI unterrichtet.
- Funktionen und Inhalte: Themenam 03/11/2025 um 15:56
Informationen, die Sie im Themenbereich der Warn-App NINA erhalten.
- Ansicht „Meine Orte“am 03/11/2025 um 15:56
Die Ansicht „Meine Orte“, auch Dashboard genannt, ist das Hauptfenster der Warn-App NINA.
- Bekanntmachungenam 03/11/2025 um 7:00
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die zurzeit aktiven Bekanntmachungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK).
Bitte beachten Sie, dass alle hier aufgeführten Informationen nach besten Wissen, jedoch ohne Gewähr sind.
